Veranstaltungskalender

Ausstellung "Menschenbild Behinderter gestern und heute"

Die Ausstellung ist vom 10.11. bis zum 16.12.2025 ist im Kreishaus im
Lichtenholz 60 in Marburg-Cappel während der regulären Öffnungszeiten zu sehen.

"Menschenbild Behinderter gestern und heute"

Ziel der Ausstellung ist es, auf die Geschichte der Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus im heutigen Marburg-Biedenkopf aufmerksam zu machen. Geschichte passierte nicht irgendwo durch irgendwen, sondern die Verbrechen im Rahmen der Eugenik zwischen 1934 und 1945 wurden in den Landkreisen Marburg und Biedenkopf
von Menschen aus diesen Kreisen auch an Menschen mit Behinderung aus diesen Landkreisen begangen. Davon wird in  der Ausstellung berichtet, auch mit einem Zeitstahl darüber, dass es bis Ende Januar 2025 gedauert hat, dass die Opfer unter den Menschen mit Behinderung durch Bundestagsbeschluss voll als Opfer des Nationalsozialismus anerkannt wurden.

Die 332 Steine des Gedenkens in der Ausstellung erinnern an die Ermordeten, mit Bezug zu Marburg. Schicksale, die nach über 80 Jahren erstmalig vor Ort eine öffentliche Würdigung erfahren.

Öffnungszeiten im Foyer der Kreisverwaltung:

Montags bis donnerstags 7:00 bis 16:00 Uhr und freitags 7:00 bis 14:00 Uhr
Kontaktadresse: Kreisausschuss Marburg-Biedenkopf
Stabsstelle Dezernatsbüro des Landrats
Fachdienst Kultur
Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg,
Tel.: 06421 405-1228 oder 405-1273,
Fax: 06421 405-921228,
E-Mail: kultur@marburg-biedenkopf.de

Zurück